Blog-Layout

08.03.2025 Technische Hilfe, Fähranleger Nordseite

Suche nach Tags wie z.B. Einsatz, Übung oder Veranstaltung um dir alle Ereignisse einer Kategorie anzusehen

Am späten Nachmittag des 8.3.2025 kam es vor der Breiholzer Fähre auf der Nordseite zu einem Ölleck durch ein Quat. Wir verhinderten die Ausbreitung des Öls durch auftragen von Ölbindemittel und rückten wieder ein.

This is a subtitle for your new post

Aktuelles der Feuerwehr Breiholz

11. März 2025
Gegen Mittag des 11.03.2025 wurden wir zu einem Kleinbrand in Hamdorf alarmiert. Als wir an der Einsatzstelle im Ort eintrafen, hatten die Kameraden aus der Hamdorfer Feuerwehr den Brand bereits soweit eingedämmt, dass wir nach kurzer Absprache wieder einrücken konnten. Besonders in der Woche ist es Vormittags schwierig genügend Personen zu finden, welche schnell am Einsatzort sind. Deshalb werden auch bei kleineren Einsätzen mehrere Feuerwehren zusammen alarmiert. Denn nur so ist sichergestellt, dass wir dem Schaden möglichst schnell und effektiv begegnen können.
24. Februar 2025
Am Morgen des 24.02.2025 war ein LKW vollbeladen von der Fährstraße in Breiholz auf die Bankette geraten. Aufgrund des feuchten Wetters der letzten Tage bot die Bankette dem Fahrzeug keinen Halt und es rutschte in den Straßengraben. Die Polizei war bereits vor Ort und hatte den Unfall von hinten abgesichert. Wir warnten die aus Breiholz kommenden Fahrzeuge. Als die Abschlepparbeiten begannen wurde die Straße voll gesperrt und der Verkehr über Lohklint umgeleitet. Zwei Abschlepper konnten das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn bringen und der Fahrer und LKW konnten ihre Tour so fortsetzen. Nach ca. 2 Stunden Einsatzdauer sind wir wieder eingerückt.
10. Januar 2025
Ein gelungener Feuerwehrball mit vielen Highlights Unser diesjähriger Feuerwehrball war ein voller Erfolg – sowohl das Programm als auch der Saal waren gut gefüllt. Mit 160 Gästen freuen wir uns sehr über die große Resonanz, die unser Fest erfahren hat. Neben zahlreichen Breiholzern, die den Weg zu uns gefunden haben, durften wir auch Besucher aus benachbarten Wehren und Gemeinden herzlich willkommen heißen. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm sorgte für einen unvergesslichen Abend. Die Breiholzer Theatergruppe brachte mit ihrem amüsanten Stück „Tapetenwechsel“ in einer kurzweiligen Dreiviertelstunde regelmäßig unsere Mundwinkel nach oben. Vor und nach der Theateraufführung begeisterte der Musikzug unserer Wehr mit seinem Können und präsentierte eine große Auswahl an Hits. Anschließend überna hm die Ulli-Alsen-Band, d ie mit ihren mitreißenden Melodien die Tanzfläche zum Leben erweckte – ob akkurater Discofox oder ausgelassenes Herumhüpfen, für jeden war etwas dabei. Ein Bestandteil des Feuerwehrballs sind zudem die Ehrungen und Beförderungen von Mitgliedern, die bei der Jahreshauptversammlung nicht anwesend sein konnten. Unser Bürgermeister, Thorsten Marxen, nutzte die Gelegenheit, um sich stellvertretend für die Gemeinde bei allen Mitgliedern für ihr wertvolles ehrenamtliches Engagement zu bedanken. Kulinarisch wurden wir ebenfalls verwöhnt: Jessica Jess und ihr Team vom Eiderkrug Breiholz sorgten mit köstlichen Speisen und einer Auswahl an Getränken dafür, dass es an nichts fehlte – auch wenn das ein oder andere Glas noch am nächsten Tag in Erinnerung blieb. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und Mitwirkenden, die diesen Abend so besonders gemacht haben. Schon jetzt freuen wir uns auf den nächsten Feuerwehrball mit euch!
4. Januar 2025
Die Jahreshauptversammlung findet am 04.01.2024 um 19:30 Uhr im Restaurant "Himmelstürmer" in Hörsten statt. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breiholz ist vergleichbar mit der Mitgliederversammlung eines Vereins. Sie dient dazu, alle Mitglieder zu informieren und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Dazu gehören sowohl die aktive Wehr als auch der Musikzug. Zusätzlich werden der Bürgermeister, sowie Vertreter des Amtes und des Kreises eingeladen. Während der Versammlung finden die Wahlen für den Vorstand und unterstützende Positionen statt. Außerdem werden Mitglieder geehrt und befördert. Neue Mitglieder stellen sich kurz vor und werden im Rahmen der Versammlung aufgenommen.
24. Juli 2024
Hierbei handelte es sich um einen Einsatz, bei dem ein Heizöltank in den Heizungsraum geleckt ist. Schlussendlich bestand keine akute Gefahr für Menschen, Tiere oder die Umwelt und so konnten wir lediglich den Kontakt zu einer Fachfirma herstellen, welche den Raum gereinigt hat.
22. Juli 2024
Auf der Kreuzung Fährstraße Richtung Hamdorf und vor der Fähre, Richtung Rendsburg, sind kleine Mengen Öl ausgetreten. Diese haben wir nach Absprache mit der Polizei und der Straßenmeisterei abgestreut.
8. Juli 2024
Bei diesem Einsatz war eine Ölspur auf den Fähranlegern Süd und Nord, sowie auf der Fähre selbst. Wir haben die Anleger und die Fähre mit Bindemittel abgestreut. Dadurch konnte eine direkte Gefahr durch den Eintritt des Öles in den Kanal für die Umwelt abgewendet werden.  Anschließend wurde eine Fachfirma zur Reinigung der Fahrbahn und Entsorgung des Bindemittels beauftragt.
Weitere Beiträge
Share by: